der Grundbesitz

der Grundbesitz
- {estate} tài sản, di sản, bất động sản ruộng đất, đẳng cấp, hoàn cảnh, tình trạng - {ground} mặt đất, đất, bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, đáy, nền, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, lý do, căn cứ, cớ, sự tiếp đất - {land} đất liền, đất trồng, đất đai, vùng, xứ, địa phương, điền sản - {realty} bất động sản = ohne Grundbesitz {landless}+ = der freie Grundbesitz {freehold}+ = die Übergabe von Grundbesitz (Jura) {livery}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundbesitz — ist der Besitz von Land, d. h. von Grundstücken oder bebauten Liegenschaften. Meistens ist jedoch mit „Besitz“ das Eigentum gemeint, weil die Umgangssprache zwischen den beiden Begriffen nur selten unterscheidet. In diesem Sinn bedeutet also das… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbesitz — der Grundbesitz (Aufbaustufe) Grundstücke und bebaute Liegenschaften, die jmds. Eigentum darstellen Synonyme: Anwesen, Besitzung, Grund und Boden, Land, Landbesitz Beispiel: Er hat den Grundbesitz seiner Tochter vermacht …   Extremes Deutsch

  • Grundbesitz — Besitztum; Latifundium; Landbesitz; Liegenschaft * * * Grụnd|be|sitz 〈m. 1; unz.; umg.; nicht jurist. Bez. für〉 Grundeigentum; Sy Landbesitz * * * Grụnd|be|sitz, der: a) <o. Pl.> Eigentum an Land, Boden; b) …   Universal-Lexikon

  • Der Mann im braunen Anzug — (Originaltitel The Man in the Brown Suit) ist der vierte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 22. August 1924 bei The Bodley Head[1] und etwas später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbesitz — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Schimmelreiter — Theodor Storm (1886) Titelblatt der Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbesitz — Anwesen, Besitz[tum], Besitzung, Grundstück, Grund und Boden, Gut, Hof, Land, Landbesitz, Ländereien, Landgut; (schweiz.): Heimwesen; (Geschichte): Herrschaft; (bes. Rechtsspr.): Liegenschaften; (Wirtsch.): Immobilie. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grundbesitz — Oberbegriff des Bewertungsgesetzes für land und forstwirtschaftliche Betriebe, Grundstücke und Betriebsgrundstücke. Land und forstwirtschaftliche Betriebe werden nach den Regeln für ⇡ land und forstwirtschaftliches Vermögen bewertet, Grundstücke… …   Lexikon der Economics

  • Grundbesitz — Grụnd·be·sitz der; die Grundstücke oder das Land, das jemand besitzt || hierzu Grụnd·be·sit·zer der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kanonie der Kreuzbrüder zu Glindfeld — Die Kanonie der Kreuzbrüder in Glindfeld (bei Medebach) entstand 1499 durch die Umwandlung eines verarmten Augustinnerinnenklosters. Die Niederlassung bestand bis zur Säkularisation im Jahr 1804 Kloster Glindfeld um 1720 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Schulenburg — Stammwappen der von der Schulenburg Das Geschlecht derer von der Schulenburg ist ein zunächst brandenburgisches, später preußisches Adelsgeschlecht. 1237 tauchte es erstmals in der Altmark durch den Ritter Wernerus de Sculenburch auf. Stammsitz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”